
Geschützt: Kundenbereich
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Bevor du dir einen Maulkorb zulegst und ins Training startest, ist es wichtig, dass du dich mit den Modellen und Materialien befasst. Geh bitte nicht zu den gängigen Anbietern, die Körbe von dort sind nicht [weiter lesen]
Ein Zugstopphalsband ist ein spezielles Halsband, was dem Halter das An- und Ableinen erleichtert. Praktischerweise ist das Halsband gleich mit der Leine verbunden, so dass ihr gleich los starten könnt. Das Ziel ist, dass dein [weiter lesen]
Alleskönner – „Sitz-Signal“! Was kann ein Hund, wenn er sitzt? 6 Fakten! Wenn ein Hund sitzt, kann er erst einmal nicht woanders hinlaufen. Er lernt, geduldig zu sein und dich zu beobachten, was du gerade [weiter lesen]
Leinenzieher hausgemacht! Es war einmal ein kleiner Welpen. Weil der Rückruf so zuverlässig klappte, bekam der Kleine viel Freiheiten. Er durfte immer ohne Leine während des Spaziergangs laufen, wenn es die Gegebenheiten erlaubten. Kam ein [weiter lesen]
Eine Radtour mit dem Hund ist ein tolle Sache. Rund um Dresden gibt es umwerfend schöne Radwege. Warum diese schöne Umgebung also nicht nutzen! Wie du dich und deinen Hund auf so ein fabelhaftes Abenteuer [weiter lesen]
Mit Hund und Wohnmobil in den Urlaub starten! Dieser Beitrag wird Dir helfen, deinen Hund ans „Womo“ zu gewöhnen. Zusätzlich bekommst du noch wertvolle Tipps an die Hand. Noch bitte ich dich um Geduld, denn [weiter lesen]
Um einen Welpen stubenrein zu bekommen, ist Zeit und planvolles Vorgehen unabdingbar. Man nimmt sich am besten zwei Wochen frei. Also habe ich mir frei genommen. In der Familie haben wir gemeinsam den Plan besprochen, [weiter lesen]
Die Methode nach Fichtlmeier bietet die bestmögliche Basisausbildung für alle Hunde. Sie basiert auf Vertrauen, Respekt und Verständnis zwischen Hund und Mensch und ist ein in sich schlüssiges Ausbildungskonzept. [weiter lesen]
Ich vermittelt dir das hundefreundlichste Anleinen. Es wird am besten von Welpenbeinen an angewendet. Das Anleinen nach dieser Methode stärkt das Vertrauen zwischen dir und deinem Hund und legt die Basis dafür, dass er immer [weiter lesen]