Merlin darf starten
Merlin darf starten um einen Wasserdummy zu apportieren / Foto: Frau Knautsch

Wenn du Lust hast, mehr über meinen Werdegang zu erfahren, dann lies hier weiter!

Von Merlin, Missverständnissen und einem neuen Lebensweg

Alles begann mit einem Herzenswunsch: ein Hund sollte bei uns einziehen – aktiv, intelligent, familienfreundlich und ein treuer Begleiter im Alltag. Unsere Wahl fiel auf einen Australian Shepherd, und bald darauf trat der kleine Merlin in unser Leben.

Mit seiner Energie, seinem Eigensinn und seinem klugen Blick stellte er unser Leben auf den Kopf – im besten Sinne. Schnell wurde klar: wir brauchen eine gute Erziehung, die auf Vertrauen und Verständnis beruht – nicht auf Kommandos und Drill.

Durch Zufall (oder Schicksal?) bekam ich das Buch „Grunderziehung für Welpen“ von Anton Fichtlmeier empfohlen. Ich war fasziniert. Was als Unterstützung für unseren Alltag begann, entwickelte sich rasch zu einer Leidenschaft.

Ich besuchte Seminare, lernte mit Begeisterung weiter und merkte: Das ist mehr als nur ein Hobby. Das ist mein Weg. Heute bin ich ausgebildete Hundetrainerin – und möchte dir und deinem Hund helfen, ebenfalls ein Team zu werden, das sich versteht, vertraut und gemeinsam wächst.

Ich bin dankbar für all die Erfahrungen, die ich machen durfte – und freue mich, dieses Wissen an dich und deinen Hund weiterzugeben!

Schreib mir, wenn du Fragen hast.

Wie ist dein Name?

Hat dir der Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.