Ich bin ausgebildete und Hundetrainerin mit Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1, Satz 1 Nr. 8f TierSchG für den Großraum Dresden und stehe dir gern zu Seite bei der Erziehung und Ausbildung deines Hundes!
Inhaltsübersicht
Plagen dich diese Sorgen?
- Du suchst eine Fichtlmeier-Trainerin?
- Du hast einen Welpen oder einen Junghund?
- Und benötigst Hilfe bei der Hundeerziehung?
- Dein Hund zieht an der Leine?
- Dein Hund reagiert nicht mehr auf seinen Namen?
- Dein Hund hört nicht auf den Rückruf?
- Du interessierst dich für Apportier- und Sucharbeit?
- Du möchtest dir einen Hund anschaffen und brauchst Rat?
Hunderziehung
Um dich individuell zu unterstützen, beginne ich zunächst im Einzelunterricht an einem vorher vereinbarten Unterrichtsort. Das kann bei dir zu Hause oder an einem anderen Ort sein. Ich werde mich deiner hündischen Sorgen annehmen und individuelle Lern- und Übungseinheiten gestalten. Die erste Stunde dient jedoch nicht nur dem Kennenlernen. Du wirst schon eine erste Übung kennenlernen und als Hausaufgabe mit nach Hause nehmen.
Erfolg
Verinnerlichst du rasch die neuen Verhaltensweisen deinem Hund gegenüber, werden sich schnell erste Erfolge einstellen. Das kann aber nur geschehen, wenn du bereit bist, die neu erlernte Kommunikationsweise bei deinem Hund konsequent anzuwenden. Das ist ein Lernprozess. Das heißt fleißig üben, hinderliche Verhaltensmuster ablegen und Selbstreflexion praktizieren. Auf den ersten Lernerfolgen baue ich die weiteren Unterrichtseinheiten mit dir und deinem Hund auf.
Grenzen setzen
Einige Menschen haben Befürchtungen ihrem Hund Grenzen zu setzen, weil sie der Annahme sind, dass der Hund sich von ihnen abwendet. Als hochsoziale Lebewesen brauchen unsere Hunde stets eine Rückkopplung von außen. Hundehalter müssen Grenzen setzen, um ihren Hund Freiheit wie Sicherheit zu gewähren, um Rücksicht auf die Umwelt und die Menschen zu nehmen, um Niemanden zu belästigen oder sogar zu gefährden. Dabei arbeite ich nach dem Prinzip: so viel wie nötig, so wenig wie möglich, immer angemessen an das Wesen deines Hund und tierschutzkonform.
Hundetraining
Wie geht’s weiter?
An die Erziehung kann sich ein Hundetraining, also eine Ausbildung anschließen. Ein gut erzogener Hund ist die Basis, damit du ihn ausbilden/trainieren kannst.
Angebot
Lass dich In meiner Hundeschule zum Thema „Apportieren & Suchen“, „Fährtenarbeit“, „Mantrailing“ unterweisen. Dass sind perfekte Instrumente, mit denen du viele Möglichkeiten hast, deinen Hund artgerecht auszulasten. Nasenarbeit fordert den Geist und macht deinen Hunde müde und ausgeglichen. Gleichzeitig schweißt diese Form der Beschäftigung euch zusammen.
Wie kann ich dir helfen?